Abitur vor 40 Jahren – das war für die ehemalige Klasse 13 c des Gymnasiums Bad Gandersheim ein willkommener Anlass für ein Wiedersehen.
Und so trafen sich die Ehemaligen schon am Vormittag des 4. Juni 2016 auf dem Schulhof des Roswitha-Gymnasiums. Der jetzige Schulleiter Herr Baade hatte sich sofort bereit erklärt, die kleine Gruppe durch die Schule zu führen. Alle waren neugierig, was sich in den letzten 40 Jahren wohl so verändert hatte und so ging es mit der Besichtigung des naturwissenschaftlichen Gebäudes los, in dem sich auch die Mensa befindet. Diesen Gebäudetrakt kannte man noch als ehemalige Realschule. Dann führte uns Herr Baade weiter zur alten Sporthalle und sofort waren bei allen die Erinnerungen an die Sportstunden wieder präsent. Hatten die Jungen nicht immer in der Halle Unterricht gehabt, während die Mädchen auf der Bühne Gymnastik machten? Und das Kachelmuster an den Turnhallenwänden sowie die Umkleidekabinen kannte man auch noch. Ein Blick in den Kunstraum, in die Klassenräume im „Neubau“ und schließlich in die Aula: dort hatten die Schülerinnen und Schüler vor 40 Jahren feierlich ihr Abi-Zeugnis erhalten.
Beim Betrachten der zahlreichen Abschlussfotos der unterschiedlichsten Jahrgänge im Forum rissen die Gespräche nicht ab, denn man kannte ja schließlich viele von denen, die in den Schuljahren vor und nach 1976 ihren Abschluss gemacht hatten.
Die Abiturientinnen und Abiturienten von 1976 der 13c vor dem Altbau.
Die Spannung stieg, denn noch hatten wir ja nicht unseren ehemaligen Klassenraum im sogenannten „Olymp“ wiedergesehen. Also ging es die Treppen im Altbau hinauf – genau wie früher. Und tatsächlich, hier sah es noch aus wie damals und die meisten steuerten auch sogleich „ihren“ Sitzplatz an.
Mit vielen aufgefrischten Erinnerungen und durchweg guter Laune endete eine Schulführung, für die Herr Baade sich unendlich viel Zeit genommen hatte. Herzlichen Dank dafür!
Das ehemalige Klassenzimmer der 13c im Olymp.
Doch noch war der Tag nicht zu Ende und so wurde am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im wunderbaren Ambiente des Klosters Brunshausen weiter erzählt.
In der Pizzeria „Gino“ fand der Abschluss dieses interessanten Tages statt. Nachdem auch die ehemaligen Lehrer Herr Reinhard und Herr Rommel dazu gestoßen waren, wurde weiter fröhlich in den Erinnerungen gekramt. So wurde an die Klassenfahrt nach Dijon erinnert, an ehemalige Mitschüler, das Bild vom Tanzstundenabschlussball machte die Runde und einige andere leicht vergilbte Fotos.
Gut gelaunt trennten wir uns schließlich mit dem festen Vorsatz, uns in 5 Jahren wiederzutreffen.
(Bärbel Bruns)